Kirby und das vergessene Land – Nintendo Switch 2 Edition + Die Sternensplitter-Welt

Kirby und das vergessene Land gehört bis heute zu einem meiner liebsten Nintendo Switch-Spiele. Grund hierfür ist nicht nur das tolle 3D-Erlebnis selbst, denn vor allem der Multiplayer-Aspekt hat mich und meine Familie damals begeistert, da ein zweiter Controller stets für gemeinsame Abenteuer weitergereicht werden konnte. Wie gut sich die Sternsplitter-Welt-Erweiterung für die Nintendo Switch 2 anfühlt und ob sich der Kauf für Kenner des Hauptspiels lohnt, kläre ich im Test.
Die Sternensplitter-Welt
Der neue Story-Abschnitt dreht sich um einen geheimnisvollen Meteoriten, welcher über der Spielwelt abstürzt. Dieser bringt eine Vulkaninsel zum Vorschein und unglücklicherweise zerspringt seine Sternensplitterhülle, welche ihn schützte. Da dies laut dem Waddle-Dee-Astronomen den Untergang der Welt bedeuten kann, macht sich Kirby mit Begleiter Elfin auf den Weg, die Sternsplitter einzusammeln, um das drohende Unheil abzuwenden.

Die namensgebenden Sternensplitter tauchen fortan in allerlei früheren Regionen des Hauptspiels auf und bringen bekannte Szenerien durcheinander. Das bringt nicht nur neues Gameplay und stärkere Gegner mit sich, sondern verpasst dem ganzen Abenteuer einen fantastischen Look. Immer wieder habe ich mich dabei erwischt, wie ich regungslos das Geschehen auf dem Bildschirm betrachtete. Besonders toll sind dabei die vielen kleinen Astralinis, die überall in der Spielwelt versteckt sind und von euch gefunden werden müssen, um das Unheil abzuwenden.
Bekannte Level bieten viel Neues
Ihr braucht aber nicht glauben, dass Nintendo die Level nur mit kleinen Anpassungen versehen hat. Bekannte Szenerien werden nämlich so abgewandelt, dass es vollkommen frisch und keinesfalls aufgewärmt anfühlt. Auf neue Kopierfähigkeiten müsst ihr dabei zwar verzichten, dafür kann Kirby gleich drei neue Formen im Vollstopf-Modus nutzen, um durch die Level zu gelangen. Spielspaß ist dabei definitiv garantiert, vor allem wenn das Abenteuer im kooperativen Multiplayer erlebt wird.

Die neue Story fällt im Vergleich zum Hauptspieles zwar mickriger raus, bietet euch aber ebenso neue Herausforderungen im Kolosseum und neue Sammelfiguren, die ihr in der Waddle-Dee-Stadt erwerben könnt. Beides sind im Vergleich zur neuen Geschichte zwar nur nette Dreingabe, der DLC gibt damit aber ein rundes Bild ab. Entsprechend passt auch der angesetzte Preis von rund 20 Euro.
Ein technischer Augenschmaus
Das Upgrade-Pack bietet euch nämlich im Vergleich zum Originalspiel auch eine technisch aufgewertete Erfahrung. Das spiegelt sich vor allem in der Grafik und in der Bildwiederholungsrate wieder, was das einst sehr gute Spiel noch besser aussehen lässt. Daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung für all jene, die bereits das Hauptspiel besitzen. Solltet ihr hingegen das volle Paket mit Hauptspiel und DLC kaufen wollen, werdet ihr mit 80 Euro zur Kasse gebeten, was definitiv ein für meinen Geschmack zu hoher Preis für das Gebotene ist.
Fazit: 9/10
Kirby und das vergessene Land – Nintendo Switch 2 Edition + Die Sternensplitter-Welt hat mich zusammen mit meinen Kindern erneut an den Bildschirm gefesselt. Der neue Story-Abschnitt verpasst bekannten Szenerien an ansehnliches Makeover und vor allem die technischen Optimierungen auf der Switch 2 wissen zu begeistern. Der DLC-Preis fällt dabei auch sehr fair aus, wobei Neukäufer ganze 80 Euro für das gesamte Spiel blechen müssen. Hier halten sich Preis und Inhalt leider nicht ganz die Wage, meinen Spaß am Spiel trübt dies jedoch nur bedingt.


Als Kind der 90er-Jahre ist Maik mit dem NES, SNES und Nintendo 64 groß geworden. Seitdem schlägt sein Herz für das Kyoto-Unternehmen, auch wenn seine Interessen auch weitere Konsolen betreffen. Zu seinen liebsten Titeln aller Zeiten gehören The Legend of Zelda: Ocarina of Time und Final Fantasy X.
*Die5Brauns ist Mitglied des Affiliate-Programms Amazon PartnerNet. Für jeden Kauf über einen unserer Links erhalten wir eine Provision. Zusätzliche Kosten entstehen dabei nicht.